HomöopathieHomöopathie ist eine Heilmethode, welche von dem Arzt und Universalgelehrten Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet wurde und heute weltweit zu den bewährtesten Methoden der Komplementärmedizin gehört. Sie versteht Krankheit nicht als ein dem Menschen „angehängtes“ Etwas, sondern vielmehr als eine Verstimmung der Lebenskraft, man könnte auch sagen, eine aus der persönlichen Lebenssituation heraus entstandenen Schwäche der Abwehrkäfte, die eine krankmachende Reaktion erst möglich macht. Homöopathie bekämpft keine Symptome, sondern regt den Organismus des Patienten mit Hilfe der potenzierten Arzneimittel an, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und damit zu einer umfassenden und dauerhaften Heilung zu gelangen. |
|
Ablauf einer homöopathischen Behandlung 1 Die Erst-Anamnese dauert etwa 2 Stunden. Hilfreich für die Anamnese Zudem kann eine Liste der Erkrankungen in ihrer Familie (Großeltern, Eltern, Geschwister) von Nutzen sein. Nachbearbeitung / Fallanalyse 2 |
||||||||||||||||||||||||||
![]() |